Royal Flush
Heute spielen The Cards in einem kleinen, aber feinen Club in Tilburg, dem Little Devil. Dieser Club hat bereits andere bekannte Bands der Rockszene, wie Anvil und FM, beherbergt. Die heutige Band ist das neue Projekt von Paul Quinn, den viele noch von SAXON kennen. Quinn gründete 1976 zusammen mit seinen Mitstreitern die Band Son of a Bitch, bevor sie sich 1979 in SAXON umbenannten. 2022 entschied sich Paul Quinn, aus der Band auszusteigen, um es ruhiger angehen zu lassen. Für die SAXON-Fans war das eine gefühlte Katastrophe. Umso erfreulicher, dass Brian Tatler von Diamond Head die Arbeit bei SAXON aufnahm, während Paul Quinn sein neues Projekt startete.
Wir hatten keine Ahnung, was uns erwarten würde. Wie die anderen 150 Besucher (ausverkauft!) kannten wir nur die ersten Songs der beiden CDs, die die Band auf den Markt gebracht hatte, und hofften auf ein paar SAXON-Hits. Es schien, als würden sich alle heute überraschen lassen wollen — warum auch nicht? Bei einem Ticketpreis von 18,50 Euro kann man nicht viel falsch machen. Ein kleiner Hinweis für zukünftige Besucher des Little Devil: Parkt am besten in der Nähe des Bahnhofs von Tilburg; von dort sind es maximal 10 Minuten Fußweg zum Club.
Wir parkten am Bahnhof und gingen gemütlich zum Club. Kaum angekommen und bei herrlichem Wetter, waren die Musiker schon mit dem Soundcheck beschäftigt. Wir konnten draußen auf Bänken warten und lauschten den einzelnen Songs. Das, was wir hören konnten, gefiel uns schon richtig gut, und ja, es waren auch SAXON-Songs dabei! Danach kam die Band raus und gesellte sich zu den ersten Gästen. Wir hatten die Gelegenheit, unsere SAXON-Platten und andere Fanartikel von The Cards signieren zu lassen und Fotos zu machen. Zudem konnten wir uns mit den Musikern unterhalten und mit dem ein oder anderen Bierchen anstoßen.
Um 19 Uhr war Einlass, und um 19:30 Uhr ging die Show los. Geboten wurde ein Mix aus Coversongs bekannter Künstler, eigenen Werken von The Cards und vier SAXON-Klassikern. Sowohl das Publikum als auch die Band hatten sichtbar Spaß. Paul Quinn ist nach wie vor ein Meister an der Gitarre und versteht es, die stärksten Riffs aus seinem Instrument zu zaubern. Die Band war stark eingespielt und heizte dem Club ordentlich ein. Über zwei Stunden feinster Rock wurden den Gästen geboten. Die persönlichen Highlights blieben jedoch die SAXON-Songs, die wie folgt lauteten:
Solid Ball Of Rock
Strong Arm Of The Law
Denim And Leather
Princess Of The Night
Ein großes Dankeschön an den Club, dass sie diese Band gebucht haben und uns diesen schönen Abend ermöglichten. Besonders hervorheben möchten wir Paul Quinn und seine beiden Mitstreiter, Harrison Young und Koen Herfest, für einen großartigen Abend. Sollte die Band wieder in der Nähe spielen, sind wir sicherlich wieder am Start!